08:00 – 08:45 Offener Anfang / Bringzeit
Die Kinder werden individuell herzlich begrüßt und finden sich ein in ihrer Lieblingsbeschäftigung oder einem Angebot. Manche Kinder erzählen und lesen Bücher mit uns, andere spielen in der Bau- oder Puppenecke oder treffen sich zu einem gemeinsamen Gesellschaftsspiel.
09:00 – 10:00 Zeit zum freien Spiel
Wahrnehmen des täglichen Kreativangebots, Projekte für die gesamte Gruppe (z.B. Zirkus, Experimente, Fußball, Sinneswahrnehmung), individuelles Frühstück mit 6 Kindern am gedeckten Frühstückstisch.
10:00 – 10:30 Gemeinsames Aufräumen und Anziehen für den Garten
10:30 – 11:00 Morgenkreis
Hier trifft sich täglich die gesamte Gruppe. Es werden kleine
Projekteinheiten angeboten, gemeinsam gesungen und gespielt
und über aktuelle Ereignisse gesprochen.
11:00 – 12:30 Gartenzeit
Freies Spiel im Garten mit der Möglichkeit des selbständigen Arbeitens an unserer Werkbank
12:30 Aufräumzeit und erste Abholzeit nach dem Garten auf der Terrasse
12:45 – 13:15 Mittagessen
Wir setzen uns gemeinsam mit den Kindern an die Tische, um die von einem Catering gelieferte warme Mahlzeit zu essen. Wir beginnen mit einem gemeinsamen Tischspruch. Während des
Essens finden leise Tischgespräche statt.
Sheker Catering http://www.sheker-catering.de/
13:15 Zweite Abholzeit
13:30 – 14:00 Ausruhphase in Zwei Altersgruppen
Die jüngsten Kinder hören altersentsprechende Geschichte, auf Schaumstoffmatten entspannt im Multifunktionsraum. Die mittleren und ältesten Kinder ebenso, im Ruheraum.
14:00 – 14:30 Freies Spiel
Die Kinder können den Kindergartentag beim Freispiel oder Kreativangebot ausklingen lassen.
14:30 – 14:45 Dritte Abholzeit
Pinocchio e. V.
Aachener Straße 429
50933 Köln
Telefon: 0221/25904800
E-Mail: info@kiga-pinocchio.de
Sie wollen uns unterstützen?
Hier geht es zum Anmeldung:
Diese Webseite wurde mit Jimdo erstellt! Jetzt kostenlos registrieren auf https://de.jimdo.com